Hier können Sie den gesamten Katalog herunterladen
1. Als PDF-Datei (~ 3,5 MB, 83 Seiten)
2. Als Zip-Datei ( ~ 5,5 MB, 84 Dateien)
Legende:FW=Feuerwehr, HO= Hilfsorganisationen, NÄ=Notärzte AN=Andere Mitwirkende im Katastrophenschutz
Lehrgänge und Seminare 2020 | FW | HO | NÄ | AN | |
Atemschutz und Brandbekämpfung | |||||
AGW I | Atemschutzgerätewart (Interspiro) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AGW D | Atemschutzgerätewart (Dräger Safety) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AGW A | Atemschutzgerätewart (MSA Auer) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AGW F | Atemschutzgerätewart Fortbildung (Alle Hersteller) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Führungsausbildung Feuerwehr | |||||
eGF | eGruppenführer Freiwillige Feuerwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GF | Gruppenführer Freiwillige Feuerwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZF | Zugführer Freiwillige Feuerwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VF | Verbandsführer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LFw | Leiter einer Feuerwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ELGem | Einsatzleitung der Gemeinde | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MFü1 | Menschenführung 1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AEP | Alarm- und Einsatzplanbearbeiter | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PrÖ | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZwG | Zusammenwirken in der Gefahrenabwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahrstoffe und Strahlenschutz | |||||
ABC-G | Modul ABC-Grundlagen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ABC-De | Modul ABC-Dekon | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ABC-GWG | Modul ABC-Geräteeinsatz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ABC-Me | Modul ABC-Messen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ABC2 | Führer im ABC-Einsatz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GAMS+ | GAMS-Plus | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GSGW-A | Gerätewart Gefahrstoffausrüstung Modul A | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GSGW-B-D | Gerätewart Gefahrstoffausrüstung Modul B f. Dräger Safety | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GSGW-B-S | Gerätewart Gefahrstoffausrüstung Modul B f. Sonstige | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz | |||||
GefAK | Gefährdungsanalyse im Katastrophenschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GF-KS | Gruppenführer Katastrophenschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
OrgL | Organisatorischer Leiter | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LNA | Leitende Notärzte | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VF-KS | Verbandführer Katastrophenschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZF-KS | Zugführer Katastrophenschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Informations- und Kommunikationstechnik | |||||
FEZ | FEZ-Personal | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IuKT | Informations- u. Kommunikationswesen - Technik | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IuKS6 | Grundlagenseminar IuK S6 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jugendfeuerwehr | |||||
BamFw | Leiter einer Vorbereitungsruppe für die Jugendfeuerwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
JFwW | Jugendfeuerwehrwart | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
JFwM2 | Jugendfeuerwehrwart Modul 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kreisausbildung | |||||
Grundschulung | |||||
KA | Kreisausbilder Atemschutzgeräteträger (Grundschulung) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KBo | Kreisausbilder Bootsführerausbildung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KCSA | Kreisausbilder CSA-Träger | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KGATF | Kreisausbilder GA & TrFü | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KMa | Kreisausbilder Maschinist für Löschfahrzeuge | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KSpF | Kreisausbilder Sprechfunk | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
K | Ausbilden in der Feuerwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fortbildung | |||||
KF | Kreisausbilder-Fortbildung Ausbilden | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KFGT | Kreisausbilder-Fortbildung GA & TrFü | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KFBo | Kreisausbilder-Fortbildung Bootsführer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KFA | Kreisausbilder-Fortbildung Atemschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KFCSA | Kreisausbilder-Fortbildung CSA-Träger | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KFMa | Kreisausbilder-Fortbildung Maschinist | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KRh | Rhetorik für Kreisausbilder | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brandschutzerziehung (vormals Schulklassenbetreuer) | |||||
BE-G | Brandschutzerziehung-Grundschulung (vormals SKB) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BE-F1 | Brandschutzerziehung-Fortbildung Themenblock 1: - Räumungsübung in Schulen und Kindergärten - Brandschutzaufklärung für Menschen mit Migrationshintergrund |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BE-F2 | Brandschutzerziehung-Fortbildung Themenblock 2: - Brandschutzaufklärung für Senioren - Brandschutzaufklärung für Menschen mit Handicap |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BE-F3 | Brandschutzerziehung-Fortbildung Themenblock 3: - Experimente für Kindergarten - Experimente für Schulen und weiterführende Schulen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stäbe und technische Einsatzleitung | |||||
EL-U | Unterstützungstätigkeiten für die Einsatzleitung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stab | Einführung in die Stabsarbeit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
StabF | Stab KatS-Leitung Fortbildung nur geschlossene Stäbe | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TELF | Führen in der TEL - Fortbildung nur geschlossene TEL | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technischer Dienst | |||||
FwGW | Gerätewarte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MTHAb | Multiplikatoren für sicheres Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MTH1 | Multiplikatoren für Technische Hilfeleistung 1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MTH2 | Multiplikatoren für Technische Hilfeleistung 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TH1 | Technische Hilfeleistung 1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wasserschutz | |||||
MÜB-G | Mobile Übungsanlage Binnenschifffahrt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feuerwehrtauchen | |||||
FwT1 | Feuerwehrtaucher nach FwDV 8 - Grundausbildung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FwT4 | Feuerwehrtaucher nach FwDV 8 - Prüfungslehrgang | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FwLT | Lehrtaucher Stufe 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Boot | Bootsführer (Prüfung) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzende Seminare 2020 Diese Seminare werden nur angeboten, wenn freie Kapazitäten an der LFKS vorhanden sind. Einige Seminare sind kostenpflichtig. |
|||||
Beratungs- und Koordinierungsstelle | |||||
EN | Einsatznachsorge | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KI | Krisenintervention (kostenpflichtig) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MFü2 | Menschenführung 2 (kostenpflichtig) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Med | Mediatorenseminar Streßbewältigung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Führungskräfte Fortbildung | |||||
BbInn | Brandbekämpfung Innenangriffstaktik | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BbS1 | Brandbekämpfung mit Schaum 1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ebel | Einsatzstellenbelüftung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FaB | Fachberater / Verbindungspersonen der polizeilichen und nicht polizeilichen Gefahrenabwehr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ges-F-I | Abschnitt Gesundheit Fortbildung I | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Ges-F-II | Abschnitt Gesundheit Fortbildung II | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Vers | Arbeiten im Sachgebiet Versorgung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FüAG | Zusammenarbeit zwischen Einsatzleitung und dem Abschnitt Gesundheit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
THBau (kostenpflichtig) | Gebäudeschäden /Einsturz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feuerwehrärzte | |||||
FwÄ | Feuerwehrärzte | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wasserschutz | |||||
Feuerwehrtauchen | |||||
FwT3 | Feuerwehrtaucher nach FwDV 8 - Tauchgänge | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lehrtauchen | |||||
FwT3 | Lehrtaucher nach FwDV 8 - Taucheinsätze | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LeTF | Forum Tauchen (kostenpflichtig) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |